Fuck Yeah!

|
Assoziatives Schreiben. Hab ich grad aus TheSixthSense gelernt. Sachen aufschreiben, die einem durch den Kopf fliegen, ohne nachzudenken.
Für jemanden die Hand ins Feuer legen. "The One Thats Worth Dying For." "The One I Would Wait For." Für was?
Ich lasse mein Hirn in letzter Zeit ganz schön verweichlichen. Lasse wieder einiges zu, was vor einiger Zeit noch undenkbar gewesen ist. Ich freue mich auf jemanden.
Rational gesehen ist das wohl wieder der Beginn eines Abhängigkeitsverhältnis. Aber wenn man sein Auto nicht pflegst fährt es irgendwann auch nicht mehr. Naja, und wenn du nicht ab und zu ein paar Sachen im Kopf zulässt wird da oben wohl auch einiges im Argen liegen nach einiger Zeit.
Zeit sich ins Zeug zu legen!
Wenn es sich letztendlich sogar auszahlt fänd ichs schön. Ich spreche heir nicht von Sex oder so, sondern nur darum, eine schöne Zeit verbracht zu haben. So schön, dass sie es aufwiegt was danach kommt: Kummer, Frust, "Weiber sind scheisse!". So war es seit Menschengedenken, deshalb wurde gesoffen, geheult, gemordet. Zeit sich einzureihen.

Mediale Berichterstattung ist was komisches. Einerseits versucht und der Fernseher mit dürftigst Produzierten Talkshows, Reality Dokus und Gewinnspieleinerlei den letzten Rest Verstand zu rauben, auf sehr offensichtliche Art. Andererseits versuchen Pseudointellektuelle Programme wiederum mit zweifelhaft recherchierteer Berichterstattung uns für dumm zu verkaufen. Ich habe jedenfalls seit Monaten nichts wirklich informatives gesehen. Außer vage Vermutungen wie das Wetter in +/- 3 Tagen wird, kommt nur Unsinn. Die öffentlich rechtlichen, die mit dem größten Etat von jährlich rund 14Mrd. € verprassen anscheinend alles für impertinente Angestellte der GEZ und monatlichen Veranstaltungen für den wandelnden Tod aka. Volksmusikquatsch. Tatort und co verursachen nicht mal einen Bruchteil der kosten, wo diese Krimis eine der wenigen mit nachvollziehbarer Daseinsberechtigung sind. Man verschleudert die guten Gebühren lieber für teure Aufnahmen made in Africa und baut eine Liebesschnulze drum rum und der Rest geht drauf, das aus dem Ausland importierte audiovisuelle Prozedere der Privatsender auf dilletantischste Weise zu kopieren und wieder abzusetzen. Den Bildungsauftrag übernimmt zu 98% die Sendung mit der Maus. Wer sich trotzdem fundiertes Fachwissen aneignen will macht entweder spät nachts die Glotze an oder liest am besten gleich Bücher, denn was neuerdings in den Dokumentationen gepredigt wird ist die Höhe. Auf immer wieder abgespulten 3D-Animationen aller niedrigster Qualität wird eine Berichterstattung gesetzt in der man den geschätzten Zuseher offensichlich für dumm verkaufen will. Man spricht nur noch von "Studien haben ergeben", "Es hat sich gezeigt", "Es wurde klar", "Man sah", "Wissenschaftler haben rausgefunden". Und alle so: YEAH!. Ich habe noch niemals eine Doku gesehn in der gezeigt wird WIE Wissenschafter eine Studie durchführen um etwas rauszufinden, oder wie genau sich etwas SO wie dargestellt ergeben hat. Es wird einem wie ein Stück Knochen vor die Füße geworfen und gesagt: Glaub es oder nicht, wir haben die Sendezeit rum. Mit Bedauern schau ich da auf die 16 verfügbaren Plätze um die sich in Berlin jährlich 1000 Bewerber rangeln. Alles was aus denen Mal werden kann ist Promifotograph oder Schreiberling fü eines der zahlreichen Krawallblätter, die sich Tageszeitung schimpfen. Wenn man Glück hat, darf man wenigstens ein bisschen investigative Arbeit leisten und bekommt vielleicht den ein oder anderen TopArtikel im Spiegel oder unvergütet auf die diversen Independentseiten. Wenn sich da nicht bald jemand gegen wehrt werden wir doch noch versklavt. Vom eigenen Fernseher. Wer etwas lernen will muss das Ding schleunigst abschalten. Du hast nichts davon dir tagtäglich die Streitigkeiten anderer Familien reinzupfeiffen, wenn du dein eigenes Leben nichtmal auf die Reihe kriegst. Und auch vermeidliche Wissensvermittler wie Aiman Abdallah die sich seit neuestem nur noch darauf beschränken rauszufinden ob virale Videos zu Werbezwecken echt oder nicht sind und dafür fast 1/3 der Sendezeit opfern sind nicht gerade ein gutes Beispiel. Abschalten und mehr Lesen. Sonst gehen wir mental alle Baden.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen